Die Wink-Short-Handelsstrategie ist eine Short-Handelsstrategie, die mehrere technische Indikatoren kombiniert. Die Strategie nutzt Indikatoren wie die Durchschnittslinie, MACD, RSI, Stoch und VWMA, um ein Handelssignal zu erstellen und Short-Operationen innerhalb eines Zeitraums von 1 Stunde durchzuführen.
Die Strategie berechnet zunächst die schnelle Mittellinie (Zyklus 21) und die langsame Mittellinie (Zyklus 55). Wenn die schnelle Linie die langsame Linie durchläuft und der MACD von einer negativen Umstellung ausgerichtet ist, wird ein Kaufsignal erzeugt. Wenn die schnelle Linie die langsame Linie unterhalb der schnellen Linie durchläuft und der MACD von einer negativen Umstellung ausgerichtet ist, wird ein Verkaufssignal erzeugt.
Insbesondere erzeugt der MACD ein Kaufsignal, wenn er durch eine negative Umstellung, eine kleine Durchschnittslinie über die große Durchschnittslinie und ein 50-Zyklus-VWMA unter der 200-Zyklus-VWMA geht. Der MACD erzeugt ein Verkaufsignal, wenn er durch eine positive Umstellung, eine kleine Durchschnittslinie unter der großen Durchschnittslinie und eine 50-Zyklus-VWMA über die 200-Zyklus-VWMA geht.
Der größte Vorteil dieser Strategie liegt in der Kombination von mehreren Indikatoren, die die Signalfilter effektiv reduzieren können. Die MACD ermittelt die Richtung des Trends, die VWMA die Position des Haupttrends, die Stoch-Filter über die Überkauf- und Überverkaufszone, der RSI die Überbrückungszone. Die Kombination von mehreren Indikatoren macht das Handelssignal zuverlässiger. Diese Kombination von mehreren Indikatoren gewährleistet sowohl die Qualität des Handelssignals als auch die Kontrolle über das Problem von zu vielen Geschäften.
Darüber hinaus kann ein kurzer Handel mit einer Stundenzeit eine kurzfristige Gelegenheit in den Märkten nutzen und einen höheren Gewinn erzielen. Der Kurzhandel hat eine höhere Gewinnrate als der Langlaufhandel.
Das größte Risiko dieser Strategie besteht darin, dass die Kombination von mehreren Indikatoren zu komplex sein kann. Die falsche Einstellung der Indikatorparameter kann zu einer schlechten Effektivität der Strategie führen. Um die Effektivität zu gewährleisten, ist eine große Anzahl von Optimierungs-Indikatorparameter erforderlich.
Darüber hinaus hat der Short-Line-Handel eine hohe Handelsfrequenz. Zu häufige Transaktionen erhöhen nicht nur die Transaktionskosten, sondern auch das Betriebsrisiko. Wenn der Short-Line-Handel nicht fortgesetzt wird, kann es sein, dass der Einstieg und der Ausstieg nicht rechtzeitig durchgeführt werden können.
Schließlich erhöht die Kombination von mehreren Indikatoren das Risiko, dass die Strategie-Kurve passt. Die Optimierung kann zu einer Überoptimierung führen, was zu einer schlechten Wirksamkeit der Festplatte führt.
Diese Strategie kann in folgenden Bereichen optimiert werden:
Optimierung der Parameter der Kennziffer, um die optimale Kombination der Parameter zu finden.
Erhöhung der Stop-Loss-Strategie und Verringerung der Einzelschäden.
Die Eintrittsbedingungen werden optimiert, um die Genauigkeit der Trends zu verbessern.
In Kombination mit Positionsverwaltung optimiert die Kapitalnutzung.
Die Wirksamkeit von Verträgen für verschiedene Sorten zu testen.
Erhöhung der Einsatzmöglichkeiten von Machine Learning-Algorithmen, die mit historischen Daten trainiert werden können, um das Risiko einer Überpassung zu verringern.
Die Strategie besteht aus einer Kombination von mehreren Indikatoren, um ein Handelssignal zu erzeugen. Die Strategie hat den Vorteil, dass die Kombination der Indikatoren zuverlässig und mit hoher Gewinnrate ist. Es gibt jedoch auch Schwierigkeiten bei der Optimierung der Parameter und ein hohes Risiko bei der Handelsfrequenz.
/*backtest
start: 2022-09-15 00:00:00
end: 2023-09-21 00:00:00
period: 1d
basePeriod: 1h
exchanges: [{"eid":"Futures_Binance","currency":"BTC_USDT"}]
*/
//@version=3
strategy("Hawk 1H Strategy", overlay=true)
fastLength = input(21)
slowlength = input(55)
MACDLength = input(8)
smallEMA = ema(close, fastLength)
largeEMA = ema(close, slowlength)
MACD = smallEMA - largeEMA
aMACD = ema(MACD, MACDLength)
delta = MACD - aMACD
smoothK = input(5, minval=1)
smoothD = input(5, minval=1)
lengthRSI = input(8, minval=1)
lengthStoch = input(21, minval=1)
src = input(close, title="RSI Source")
vFast = stoch(close, high, low, 8)
vSlow = sma(vFast, 5)
rsi1 = rsi(src, lengthRSI)
k = sma(stoch(rsi1, rsi1, rsi1, lengthStoch), smoothK)
d = sma(k, smoothD)
fiftyVWMA = vwma(close, 55)
twohunVWMA = vwma(close,144)
if (MACD > MACD[1]) and (MACD[1] > MACD[2]) and (fiftyVWMA < twohunVWMA)
if (vFast > vSlow) and (k < 30) //and (vSlow < 40)
strategy.entry("MacdLE", strategy.long, comment='Buy')
if (MACD < MACD[1]) and (MACD[1] < MACD[2]) and (fiftyVWMA > twohunVWMA)
if (vFast < vSlow) and (k > 70)//and (vSlow > 60)//and (rsi1 > 60)
strategy.entry("MacdSE", strategy.short, comment='Sell')
//plot(strategy.equity, title="equity", color=red, linewidth=2, style=areabr)