Es handelt sich um eine quantitative Handelsstrategie, die die drei wichtigsten technischen Analysemethoden der Transaktionsvolumen-Preisanalyse (VSA), der Moving Average Convergence Spread Indicator (MACD) und der Fair Value Gap (FVG) kombiniert. Die Strategie verwendet mehrdimensionale technische Indikatoren, um Handelssignale zu bestätigen, und identifiziert durch die FVG-Region potenzielle Preisschwankungen, um Handelschancen zu erfassen, die in den Märkten stark schwanken.
Die Kernprinzipien der Strategie basieren auf drei unabhängigen, aber miteinander verbundenen Transaktionsideen:
Analyse der MACD-IndikatorenDie Strategie verwendet 12, 26 und 9 als Parameter, um den MACD-Indikator zu berechnen. Wenn die MACD-Linie ((schnelle Linie)) oberhalb der Signallinie (langsamer Linie) liegt und positiv ist, wird dies als bullish beurteilt. Wenn die MACD-Linie unterhalb der Signallinie liegt und negativ ist, wird dies als bullish beurteilt.
VSA (Analyse der Transaktionsmengen und Preise)Die Strategie erkennt die Beziehung zwischen dem Preis und dem Volumen. Es erzeugt ein bullish VSA-Signal, wenn der Schlusskurs höher ist als der Eröffnungspreis, der aktuelle Volumen größer ist als der 20-Tage-Durchschnittswert, und der Schlusskurs die höchsten Preise der letzten 5 Zyklen überschreitet. Umgekehrt erzeugt es ein bullish VSA-Signal, wenn der Schlusskurs niedriger ist als der Eröffnungspreis, der aktuelle Volumen größer ist als der 20-Tage-Durchschnittswert, und der Schlusskurs die niedrigsten Preise der letzten 5 Zyklen überschreitet.
FVG (Fair Value Gap) zu erkennenDie Strategie erkennt Preisausfälle, die auf dem Markt vorhanden sind. Wenn der aktuelle Preis für einen Zinn höher ist als der Preis für die beiden vorherigen Zinn, und der vorherige Zinn ist die Y-Linie, wird er als Aufwärts-FVG identifiziert. Wenn der aktuelle Preis für einen Zinn niedriger ist als der Preis für die beiden vorherigen Zinn, und der vorherige Zinn ist die Negation, wird er als Abwärts-FVG identifiziert.
Die Generierung eines Handelssignals erfordert, dass alle drei Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:
Die Strategie visualisiert auch die FVG-Bereiche durch Rechteck-Rahmen und fügt Tags hinzu, wenn Handelssignale erzeugt werden, um die Intuition der Handelsentscheidungen zu verbessern.
Mehrdimensionale BestätigungsmechanismenIn Kombination mit den drei unabhängigen Dimensionen der Bestätigung von Handelssignalen (MACD), der Analyse der Transaktionsmenge (VSA) und der Analyse der Preisstruktur (FVG) wird das Risiko von Falschsignalen deutlich reduziert und die Handelsgenauigkeit erhöht.
Ungleichgewichte im MarktDie FVG-Komponente ist in der Lage, die Bereiche von Preisungleichgewichten in den Märkten zu identifizieren, die in der Regel eine “Wertlücke” darstellen, die von Institutionen hinterlassen wird, die schnell in den Markt ein- und aussteigen, und bietet eine hohe Wahrscheinlichkeit für Transaktionsmöglichkeiten.
AuftragsbestätigungDie VSA-Analyse soll sicherstellen, dass das Trading-Signal ausreichend mit Volumen unterstützt wird, um den Handel in einer Umgebung mit geringer Liquidität zu vermeiden und das Risiko von Slipp-Points und False-Breakouts zu verringern.
Visualisierung zur EntscheidungsfindungStrategie: Durch die FVG-Rechtecke und die Handelssignal-Tags werden potenzielle Handelszonen und Einstiegspunkte visuell dargestellt, um den Händlern ein klareres Verständnis der Marktstruktur und der Handelslogik zu vermitteln.
Vermeiden Sie übermäßige TransaktionenDie Strategie verfügt über eine mehrfache Bedingungsfilterung, die sicherstellt, dass nur dann ein Handelssignal erzeugt wird, wenn strenge Bedingungen erfüllt werden, was das Problem des Überhandels wirksam reduziert.
Flexible ParametersteuerungDie Code-Design erlaubt es dem Benutzer, die wichtigsten Parameter, einschließlich MACD-Parameter, die VSA-Vermessung und die historischen Preisreferenzzyklen sowie die visuelle Darstellung der FVG-Bereiche anzupassen, so dass die Strategie sich an unterschiedliche Marktumgebungen und individuelle Handelsstile anpassen kann.
SignalverzögerungDer MACD ist ein nachlässiger Indikator, der in einem schnell wechselnden Markt zu einem späteren Eintritt führen kann, der die optimalen Preispunkte verpasst. Die Lösung besteht darin, die Einführung eines empfindlicheren frühen Warnindikators wie des RSI oder eines Zufallsindikators als Ergänzung zu betrachten.
Falschsignale während der HochschwingungenEs wird empfohlen, die Marktfluktuationsratefilter zu erhöhen und die Signalbestätigungskriterien bei ungewöhnlich hohen Schwankungen zu erhöhen.
Grenzen der FVG-ErkennungDerzeit berücksichtigt die FVG-Erkennung nur einen festen Zwei-Wochen-Abstand, der möglicherweise nicht für alle Marktbedingungen geeignet ist. Die Zeitfenster für die dynamische Anpassung der FVG-Erkennung oder die Einführung von mehreren Zeitrahmen für die FVG-Bestätigung sollten berücksichtigt werden.
VerlustbewältigungEs gibt keine eindeutige Stop-Loss-Strategie für die aktuelle Strategie, die bei einer plötzlichen Trendwende erhebliche Verluste verursachen kann. Es wird empfohlen, eine Stop-Loss-Strategie auf der Grundlage der ATR oder der kritischen Unterstützungs-/Widerstandspunkte zu implementieren.
Unzulängliche Anpassungsfähigkeit des MarktesDie Strategie unterscheidet nicht zwischen Trend- und Schwingungsmärkten und kann zu viele Handelssignale in ungeeigneten Marktumgebungen erzeugen. Es sollte in Erwägung gezogen werden, die Komponente zur Erkennung von Marktzuständen hinzuzufügen und verschiedene Handelsparameter oder -logiken für verschiedene Marktzustände anzuwenden.
Schwache FinanzverwaltungEs wird empfohlen, eine Positionsausgleichsmechanismus zu implementieren, der auf Volatilität basiert, um die Kapital-Effizienz und die Risikomanagement zu optimieren.
Integration von mehreren ZeitrahmenDerzeit funktioniert die Strategie nur in einem einzigen Zeitrahmen und kann die Qualität der Transaktionen durch die Integration von Trendbestätigung in höheren Zeitrahmen verbessern. Die Implementierungsmethode besteht darin, MACD- und VSA-Signale aus höheren Zeitrahmen mit Hilfe der Security-Funktion zu erhalten und nur dann einzugreifen, wenn sie mit dem Trend in höheren Zeitrahmen übereinstimmen.
Optimierung der Anpassungsparameter: Die Fixparameter von MACD und VSA werden in Parameter umgewandelt, die sich automatisch an die Marktvolatilität anpassen. Zum Beispiel wird der MACD-Zyklus in hochvolatilen Märkten verlängert, um den Lärm zu reduzieren, und der Zyklus in niedrigvolatilen Märkten wird verkürzt, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Diese Optimierung kann durch Berechnung des jüngsten ATR und Anpassung der Parameter entsprechend erreicht werden.
FVG-Ablauffrist eingestelltEs wird empfohlen, ein FVG-Deaktivierungsmechanismus hinzuzufügen, der beispielsweise das FVG nach einer bestimmten Anzahl von K-Linien oder nach einem bestimmten Prozentsatz der Preisentfernung von der FVG-Region deaktiviert. Dies kann Fehltransaktionen aufgrund von veralteten FVGs verringern.
Integration der BestellflussanalyseVSA-Analysen können durch die Integration detaillierter Auftragsflussdaten (z. B. Großbestellquoten, Kauf- und Verkaufsdruck) erweitert werden. Dies erfordert zwar zusätzliche Datenquellen, kann jedoch die Genauigkeit der Transaktionsvolumenanalyse erheblich verbessern.
RisikomanagementstrukturenDas Unternehmen hat eine umfangreiche Risikomanagement-Lösung für das Unternehmen entwickelt, die folgende Funktionen umfasst:
Maschinelle LernoptimierungErwägen Sie, ein einfaches Machine-Learning-Modell zu verwenden, um die Effektivität von FVG-Bereichen zu prognostizieren. Mit einem Modell, das historische Daten trainiert, können Sie identifizieren, welche Merkmale der FVG-Kombination eher zurückgeworfen werden, um die Erfolgsrate von FVG-Transaktionen zu erhöhen.
Die VSA-MACD-FVG-Strategie ist ein mehrdimensionales Handelssystem, das durch die Kombination von technischen Dynamikindikatoren, Transaktionsmengenanalyse und Preisstrukturanalyse hochprobable Handelsmöglichkeiten identifiziert. Die Hauptvorteile der Strategie liegen in der Mehrfaktor-Bestätigungsmechanik, die falsche Signale effektiv filtert. Die Hauptrisiken resultieren aus der mangelnden Marktadaptibilität, die durch die Festlegung von Parametern verursacht wird, sowie aus dem Fehlen eines Risikomanagementsystems.
Die Strategie hat das Potenzial, ein robusteres Handelssystem zu werden, indem sie die empfohlene Optimierungsrichtung implementiert, insbesondere durch Multi-Time-Frame-Analyse, Anpassungsparameter und ein gutes Risikomanagementsystem. Vor allem sollte die Strategie an bestimmte Handelsstile und Zielmärkte angepasst werden und vor der Anwendung in der Praxis umfassend überprüft werden.
Die Strategie eignet sich besonders für mittel- und langfristige Händler, insbesondere für diejenigen, die sich mit der Marktstruktur und den großen Kapitalflüssen befassen. Durch die Feinabstimmung und Ergänzung der notwendigen Risikokontrollmaßnahmen kann sie in verschiedenen Marktumgebungen eine relativ stabile Leistung erzielen.
/*backtest
start: 2025-01-18 19:45:00
end: 2025-02-26 08:00:00
period: 1h
basePeriod: 1h
exchanges: [{"eid":"Futures_Binance","currency":"TRUMP_USDT"}]
*/
//@version=5
strategy("VSA_MACD_FVG Strategy", overlay=true)
// === MACD Calculation ===
[macdLine, signalLine, hist] = ta.macd(close, 12, 26, 9)
macdBullish = macdLine > signalLine and macdLine > 0
macdBearish = macdLine < signalLine and macdLine < 0
// === VSA Basic Implementation ===
vsaBullish = close > open and volume > ta.sma(volume, 20) and close > ta.highest(high, 5)[1]
vsaBearish = close < open and volume > ta.sma(volume, 20) and close < ta.lowest(low, 5)[1]
// === FVG (Fair Value Gap) Detection ===
fvgUpCondition = low > high[2] and close[1] > open[1]
fvgDownCondition = high < low[2] and close[1] < open[1]
var float fvgTop = 0.0
var float fvgBottom = 0.0
var bool inFVG = false
// Detect and Store FVG
if fvgUpCondition
fvgTop := low
fvgBottom := high[2]
inFVG := true
else if fvgDownCondition
fvgTop := low[2]
fvgBottom := high
inFVG := true
// Check if price is in FVG
priceInFVG = (high >= fvgBottom and low <= fvgTop)
// === Position Tracking ===
isLongOpen = strategy.position_size > 0
isShortOpen = strategy.position_size < 0
// === Trading Conditions ===
buySignal = vsaBullish and macdBullish and priceInFVG and not isLongOpen
sellSignal = vsaBearish and macdBearish and priceInFVG and not isShortOpen
// === Execute Trades ===
if buySignal
strategy.entry("Buy", strategy.long)
if sellSignal
strategy.entry("Sell", strategy.short)
// === Visual Markers ===
if buySignal
label.new(bar_index, low, "BUY",
color=color.green,
textcolor=color.white,
style=label.style_label_up)
if sellSignal
label.new(bar_index, high, "SELL",
color=color.red,
textcolor=color.white,
style=label.style_label_down)
// === Plot MACD for reference ===
plot(macdLine, "MACD", color=color.blue)
plot(signalLine, "Signal", color=color.orange)
plot(hist, "Histogram", style=plot.style_histogram, color=color.gray)